Spaziergang mit Beate Meinl-Reisinger
Caritas Steiermark
Die geologische Beschaffenheit des Bodens, viele Sonnenstunden und gut verteilte Niederschläge sind nahezu ideale Bedingungen für den Weinbau. Doch liegt die Qualität eines Weines nicht alleine im Wohlwollen der Natur. Es sind die über Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen, Nachhaltigkeit im Denken und Handeln sowie ein kompromissloser Qualitätsanspruch, die aus einer guten Ernte einen charaktervollen Wein machen. Diese Werte wurden federführend von den Brüdern Erich & Walter Polz am Familienweingut gelebt. So steht der Name Polz seit Generationen für ein von Hand herausgearbeitetes Terroir, das ihre ganze Leidenschaft und die Liebe zum Detail im Glas erlebbar macht. Seit kurzem hat die 4. Generation das Ruder im Familienbetrieb übernommen: Erich Polz junior hat die verantwortungsvolle Aufgabe das Familienweingut weiterzuführen. Bruder Christoph Polz zeichnet als Kellermeister weiterhin für die Weine verantwortlich, die seit 2011 seine Handschrift tragen.
Chardonnay Grassnitzberg 2011 Verkostnotiz: Tiefes Grüngelb; überragende Burgundernase, sehr dezentes Holz; am Gaumen sehr harmonisch und ausgeglichen; filigran, tänzelt am Gaumen durch feine Frucht und Säure, in sich ruhiger Chardonnay der besonderen Art.
Ried Grassnitzberg ist nicht nur die Postadresse des Weingutes, sondern Heimatboden im engeren Sinne, denn hier wird nicht nur Wein angebaut, sondern auch ausgebaut und vermarktet. Die Böden sind charakterisiert durch Meeressedimente, die 14 Millionen Jahre alt sind. Darunter befinden sich sandig-lehmige Meeresablagerungen, die als „Gamlitzer Schlier“ bekannt sind.
Verfügbarkeit: 1x 3 Liter Doppelmagnum Flasche
Schenken Sie jetzt doppelt Freude: Erfüllen Sie sich oder Ihren Liebsten einen Herzenswunsch und unterstützen damit gleichzeitig Menschen in Not in der Steiermark. Jetzt mitsteigern, Wunder schenken und Wunder wirken!
Fotocredit: KK/Weingut Polz