Spaziergang mit Beate Meinl-Reisinger
Caritas Steiermark
Feinste anhaltende Perlage - typisch Pol Roger. Pol Roger Rosé basiert auf dem Jahrgangschampagner zu dem vor der Abfüllung und der zweiten Gärung noch etwa 15 % stiller Rotwein (Pinot Noir) beigegeben wird. Der Brut Rosé Vintage 2012 wird nur in begrenzten Mengen hergestellt und reift 6 Jahre in den Kellern von Pol Roger, bevor er auf den Markt kommt.
Auge: Heller Himbeerton mit feinen Kupfer-Reflexen.
Nase: Opulent mit guter Struktur. Noten von roten Beeren und eine reiche würzige Tiefe.
Mund: Erfrischende Säure am Gaumen, abgerundet von roten Johannisbeeren. Ein lebendiger Abgang, der beeindruckend lang ist.
Pol Roger, 1849 in Epernay gegründet, gilt als eines der besten und exquisitesten Häuser der Champagne, oder wie Sir Winston Churchill zu sagen pflegte: „Die trinkbarste Adresse der Welt“. Eine der letzten unabhängigen und privaten Kellereien, die es weiß, Tradition und Eleganz zu pflegen. Es gibt nicht viele Champagnerhäuser, die so konsequent an bewährter Qualität festhalten wie Pol Roger.
Es entstehen Champagner von großer Eleganz mit besonders feiner Perlenbildung, verbunden mit sauberem Bukett. Je länger der Wein in den Kellern reift, desto besser kann er seine Aromen und seinen Facettenreichtum entwickeln. Der non-Vintage brut ist die Visitenkarte des Hauses (je 1/3 Chardonnay, Pinot Noir u. Pinot Meunier). Er reift mindestens drei Jahre in den Kellern, während die Vintage 5 bis 7 Jahre lagern. Pol Roger ist einer jener wenigen Champagner, der bewusst mit dem Ziel vinifiziert wurde, sich über Jahre hinweg in der Flasche zu entwickeln.
Verfügbarkeit: 1x Pol Roger Champagne Rosé 2012 0,75 i.GK - Exklusiv zur Verfügung gestellt von L.Derksen & Co.
Schenken Sie jetzt doppelt Freude: Erfüllen Sie sich oder Ihren Liebsten einen Herzenswunsch und unterstützen damit gleichzeitig Menschen in Not in der Steiermark. Jetzt mitsteigern, Wunder schenken und Wunder wirken!
Fotocredit: L.Derksen & Co.
Bietverlauf sortiert nach Gebotsabgabe